Sozialversicherungswissenschaft Sozialversicherungswissenschaft
  • Start
  • Das Forum
    • Historie
    • Ziele & Aufgaben
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Flyer
    • Geschützter Mitgliederbereich
      • Vierte Mitgliederversammlung
      • Dritte Mitgliederversammlung
      • Zweite Mitgliederversammlung
      • Ergebnisse Ideenworkshop 2016
  • Veranstaltungen
    • Vorschau
    • Rückblick
  • Mitglied werden
  • News
  • Publikationen & Downloads
    • Publikationen
    • Presse
    • Downloads
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
  • Datenschutzerklärung
  • Start
  • Das Forum
    • Historie
    • Ziele & Aufgaben
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Flyer
    • Geschützter Mitgliederbereich
      • Vierte Mitgliederversammlung
      • Dritte Mitgliederversammlung
      • Zweite Mitgliederversammlung
      • Ergebnisse Ideenworkshop 2016
  • Veranstaltungen
    • Vorschau
    • Rückblick
  • Mitglied werden
  • News
  • Publikationen & Downloads
    • Publikationen
    • Presse
    • Downloads
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
  • Datenschutzerklärung
­
RückblickKS_admin2020-10-28T22:23:19+01:00
1616. Mrz. 2018

4. Mitgliederversammlung am 22. März 2018

Im Vorfeld der 4. Mitgliederversammlung wartete das Forum Sozialversicherungswissenschaft e.V. mit einem Vortrag zum Thema „Wenn Maschinen entscheiden… Vollautomatisierte Verwaltungsverfahren im Lichte des Persönlichkeitsschutzes“ durch Referent Ass. jur. David Nink vom Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer auf. David Nink stellte in seinem Vortrag die Normen zum vollautomatisierten Verwaltungsverfahren nach [...]

55. Apr. 2017

Kooperationstagung „Weißbuch Arbeiten 4.0 – Gestaltungsaufgaben für die soziale Sicherung“ am 23. März 2017 in Berlin

Das Forum Sozialversicherungswissenschaft e.V. veranstaltete zusammen mit der Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V. (GVG) am 23. März 2017 in Berlin die Kooperationstagung „Weißbuch Arbeiten 4.0 - Gestaltungsaufgaben für die soziale Sicherung“. Im Rahmen der Tagung hatten rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, die Lösungsvorschläge des kürzlich vom Bundesministerium [...]

1010. Mrz. 2017

Kooperationstagung „Sozialversicherung auf dem Weg zu einer universellen Solidarität? – Ethische Debatten“ am 9. März 2017 in Berlin

Am 9. März 2017 fand in der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin die Kooperationstagung „Sozialversicherung auf dem Weg zu einer universellen Solidarität – Ethische Debatten“ des Forums Sozialversicherungswissenschaft e.V., der Gesellschaft für Sozialen Fortschritt e.V. und der Friedrich-Ebert-Stiftung statt. Rund 100 Tagungsteilnehmerinnen und Teilnehmer aus Politik, Wissenschaft und Praxis diskutierten darüber, ob [...]

55. Dez. 2016

3. Mitgliederversammlung am 23. März 2017

Im Vorfeld der Kooperationstagung "Weißbuch Arbeiten 4.0 - Gestaltungsaufgaben für die soziale Sicherung" am 23. März 2017 in den Reinhardtstraßen-Höfen in Berlin (Reinhardtstraße 12, 10117 Berlin) laden wir alle Mitglieder herzlich zur 3. Mitgliederversammlung des "Forum Sozialversicherungswissenschaft e.V." am Donnerstag, den 23. März 2017 von 11.00 bis 12.30 Uhr gleichfalls [...]

88. Jun. 2016

Mitgliederversammlung 2016

Am 1. Juni 2016 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des „Forum Sozialversicherungswissenschaft e.V.“ auf dem Campus Hennef statt. Im Vorfeld der Versammlung berichtete Herr Dr. Franz Terwey, Direktor der Deutschen Sozialversicherung Europavertretung, in einem sehr interessanten und informativen Vortrag zum Thema „Aktuelles aus Brüssel“ über wissenswerte Neuigkeiten im Bereich europäischer Sozialpolitik. [...]

2222. Okt. 2015

Symposium Sozialversicherungswissenschaft

“Sozialversicherung 5.0 – Neue Fragen an ein altes System” Anlässlich der Veröffentlichung des „Handbuchs Sozialversicherungswissenschaft“, in dem 86 Autorinnen und Autoren in 71 Beiträgen übergreifende Themen aus dem beziehungsweise zum System der Sozialversicherung thematisieren, veranstaltete der Fachbereich Sozialversicherung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg am 22. Oktober 2015 ein Symposium Sozialversicherungswissenschaft zum Thema [...]

Previous12

 

Dritte Sitzung des Arbeitskreises Hochschulen – Teilhabe und Inklusion in Hennef

Copyright 2015 Sozialversicherungswissenschaft e.V. | Impressum