Sozialversicherungswissenschaft Sozialversicherungswissenschaft
  • Start
  • Das Forum
    • Historie
    • Ziele & Aufgaben
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Flyer
    • Geschützter Mitgliederbereich
      • Vierte Mitgliederversammlung
      • Dritte Mitgliederversammlung
      • Zweite Mitgliederversammlung
      • Ergebnisse Ideenworkshop 2016
  • Veranstaltungen
    • Vorschau
    • Rückblick
  • Mitglied werden
  • News
  • Publikationen & Downloads
    • Publikationen
    • Presse
    • Downloads
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
  • Datenschutzerklärung
  • Start
  • Das Forum
    • Historie
    • Ziele & Aufgaben
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Flyer
    • Geschützter Mitgliederbereich
      • Vierte Mitgliederversammlung
      • Dritte Mitgliederversammlung
      • Zweite Mitgliederversammlung
      • Ergebnisse Ideenworkshop 2016
  • Veranstaltungen
    • Vorschau
    • Rückblick
  • Mitglied werden
  • News
  • Publikationen & Downloads
    • Publikationen
    • Presse
    • Downloads
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
  • Datenschutzerklärung
­
NewsKS_admin2018-05-24T14:49:51+02:00
1010. Dez. 2019

Zum Jahresausklang: Ein kurzer Überblick über die Aktivitäten des Forums Sozialversicherungswissenschaft e. V.

pixabay Das Jahr 2019 neigt sich langsam dem Ende zu. Gerne möchten wir Ihnen zum Jahresausklang einen kurzen Überblick über die letzten Aktivitäten unseres Vereins in diesem Jahr gewähren. Durch die Gründung des Arbeitskreises Hochschulen – Teilhabe und Inklusion am 25. Juni 2019 bei der BAR in Frankfurt [...]

1919. Nov. 2019

Gelungene Diskussionsveranstaltung zur Zukunft der Sozialversicherungen

Soziale Sicherheit neu denken „Soziale Sicherheit auf dem Prüfstand – Zwischen Solidarität und Abstiegsängsten“ lautete der Titel der gestrigen Diskussionsveranstaltung, die in Kooperation zwischen dem Forum Sozialversicherungswissenschaft e.V., der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, der Bonner Akademie für Forschung und Lehre Praktischer Politik und der Bonner Universität stattfand. Vor rund 80 interessierten und [...]

1616. Jul. 2019

HochschullehrerInnen von Studiengängen im Bereich sozialer Sicherheit planen Zusammenarbeit

Studierende sollen über alle Sozialversicherungszweige hinweg umfassend ausgebildet werden Von Dr. M. Schuhmann Am 25. Juni 2019 trafen sich bei der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation in Frankfurt (kurz: BAR) Professorinnen und Professoren aus ganz Deutschland. Was sie verbindet, ist, dass sie alle an Hochschulen tätig sind, die Studiengänge im Bereich des [...]

44. Okt. 2018

Volles Haus zum Fachvortrag von Dr. Stephan Voswinkel

„Lösungen für den Einzelnen reichen nicht – Veränderungen der Arbeitsbedingungen sind notwendig!“ - lautet das Fazit von Privatdozent Dr. Stephan Voswinkel vom Institut für Sozialforschung (IfS) bei seinem Fachvortrag in Frankfurt. Von Dr. Michaela Schuhmann Zu seinem Vortrag mit dem Titel „Prävention und Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) bei psychischen Erkrankungen“ – [...]

1717. Aug. 2018

Fachvortrag zum Thema Prävention und BEM bei psychischen Erkrankungen

Am Mittwoch, 19. September 2018, 10.00 Uhr hält PD Dr. Stephan Voswinkel einen Fachvortrag zum Thema „Prävention und Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) bei psychischen Erkrankungen“. Veranstaltungsort ist die Hauptverwaltung der DRV Hessen, Städelstraße 28, 60596 Frankfurt am Main. Anmeldung: Wir bitten um Ihre Anmeldung bis Mittwoch, 5. September 2018 per E-Mail [...]

1616. Aug. 2018

Replik von Prof. Dr. Laurenz Mülheims auf den Artikel „Das Kartell“, SZ 26/27. Mai 2018 von Christina Berndt und Johannes Ludwig

Prof. Dr. Laurenz Mülheims antwortet auf den Artikel "Das Kartell – Über die Macht der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und ihr System der Verharmlosung", SZ 26./27. Mai 2018 von Christina Berndt und Johannes Ludwig. Replik

2525. Mai. 2018

Ankündigung: 1. Branchendialog Zeitarbeit am 22. Juni 2018 in Hennef

Am 22. Juni 2018 findet am Fachbereich Sozialpolitik und Soziale Sicherung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Campus Hennef, von 10:30 Uhr bis 14:30 Uhr  der 1. Branchendialog statt. Bitte entnehmen Sie die weiteren Details dem Einladungs-Flyer. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich- Bitte senden Sie diese per E-Mail an: Anmeldung-Branchendialog@h-brs.  

1616. Mrz. 2018

4. Mitgliederversammlung am 22. März 2018

Im Vorfeld der 4. Mitgliederversammlung wartete das Forum Sozialversicherungswissenschaft e.V. mit einem Vortrag zum Thema „Wenn Maschinen entscheiden… Vollautomatisierte Verwaltungsverfahren im Lichte des Persönlichkeitsschutzes“ durch Referent Ass. jur. David Nink vom Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer auf. David Nink stellte in seinem Vortrag die Normen zum vollautomatisierten Verwaltungsverfahren nach [...]

2929. Jun. 2017

Soeben erschienen: Sozialversicherungswissenschaftlicher Aufsatz zum Thema „Psychische Gefährdungen am Arbeitsplatz“

Der sozialversicherungswissenschaftliche Aufsatz zum Thema „Psychische Gefährdungen am Arbeitsplatz: Herausforderungen aus sozialversicherungswissenschaftlicher Perspektive“ ist soeben in der Juni-Ausgabe der Zeitschrift „Soziales Recht“ erschienen. Unter der Federführung der stellvertretenden Vorsitzenden, Frau Prof. Susanne Peters-Lange, konnten 13 Autorinnen und Autoren unterschiedlicher Disziplinen für die Publikation gewonnen werden, in der beispielsweise Aspekte des [...]

55. Dez. 2016

3. Mitgliederversammlung am 23. März 2017

Im Vorfeld der Kooperationstagung "Weißbuch Arbeiten 4.0 - Gestaltungsaufgaben für die soziale Sicherung" am 23. März 2017 in den Reinhardtstraßen-Höfen in Berlin (Reinhardtstraße 12, 10117 Berlin) laden wir alle Mitglieder herzlich zur 3. Mitgliederversammlung des "Forum Sozialversicherungswissenschaft e.V." am Donnerstag, den 23. März 2017 von 11.00 bis 12.30 Uhr gleichfalls [...]

12Next

 

Neueste Beiträge

  • Zum Jahresausklang: Ein kurzer Überblick über die Aktivitäten des Forums Sozialversicherungswissenschaft e. V.
  • Gelungene Diskussionsveranstaltung zur Zukunft der Sozialversicherungen
  • Podiumsdiskussion: „Soziale Sicherheit auf dem Prüfstand. Zwischen Solidarität und Abstiegsängsten“
  • 5. Mitgliederversammlung
  • HochschullehrerInnen von Studiengängen im Bereich sozialer Sicherheit planen Zusammenarbeit

Kontakt:

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Fachbereich Sozialversicherung
Zum Steimelsberg 7
53773 Hennef (Sieg)
forumsvw@h-brs.de
Jetzt Mitglied werden!
Copyright 2015 Sozialversicherungswissenschaft e.V. | Impressum